Vereins-News
Ehrungen und Statistiken
Ehrenamt
20 Jahre Ehrenamt Heike Schlager (2024)
20 Jahre Ehrenamt Peter Trapp (2024)
Tanja Lindner - 20 Jahre Ehrenamt 2016
für 45 Jahre
Werner Weninger † (2017)
für 30 Jahre
Herbert Fischer (2017) - Richard Graf (2017)
für 25 Jahre
Rudolf Weigand (2014) - Hans Hieronymus (2017)
Angelika Schmitt (2017) - Robert Erbel (2017)
für 20 Jahre
Tanja Lindner (2016) - Johann Schmitt (2017) - - Renate Knöchlein (2012)
Jürgen Sauerbier (2012) - Roland Buchta (2012)
für 15 Jahre
Helmut Deininger (2012) - Wolfgang Brehm (2012) - Iris Albert (2012)
Günter Rost (2017) - Betty Winter (2017) - Maria Klein (2012)
für 10 Jahre
Manfred Winter (2018)
Claudia Rost (2016) - Elfriede Altenhöfer (2017) - Willi Dorsch (2017) - Hans Fuchs (2017)
Dieter Borstner (2015) - Bernd Wieland (2015)
Heike Schlager (2014) - Peter Trapp (2014) -
Martin Lindner (2012) - Herbert Stumpf (2012) - Walter Neudecker (2012)
Gerhard Scherzer (2012) - Norbert Bach (2012)
Mitgliedschaft
25 Jahre Mitgliedschaft: Bild v.l.: 2.Vorstand Andreas Scholz - Dr. Waldhart Knevelkamp - Thomas Schorr - Jan Heymann - Erwin Fuchs - 1.Vorstand Richard Graf (nicht im Bild: Ivo Dinkel)
50 Jahre Mitgliedschaft: Bild v.l.: Rudolf Weigand - Thomas Lindner - 2.Vorstand Andreas Scholz - Jürgen Mönius - Udo Hofmann - 1.Vorstand Richard Graf (nicht im Bild: Herbert Burkl - Günther Pförtner)
Spielerehrungen
Auszeichnungen
Johann Schmitt - Ehrenvorstand des ASV Birnbaum
Günther Keil -- Ehrenvorstand des ASV Birnbaum (†)
Werner Lieb -- Ehrenmitglied des ASV Birnbaum (†)
ewige Spieleinsatztabelle
Schiedsrichter
Schiedsrichter
Unser Verein ist froh, vier engagierte Schiedrichter zu haben.
Damit ein Schiedsrichter für sein Verein als aktiver Schiedsrichter zählt müssen folgende Kriterien erfolgt sein:
a) Sie müssen pro Jahr min. 12 Spiele pfeifen,
b) und min. 6 Pflichtsitzungen besucht haben,
erst dann zählen Sie für den Verein als aktiver Schiedsrichter.
Auch im Schiedsrichterwesen sind Nachwuchskräfte rar, wenn ihr also Lust habt auch Schiedsrichter zu werden, dann wendet Euch an einen unserer Schiedsrichter.
Ehrungen
2008 - für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit Klaus Goßler
2009 - für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit Richard Graf
2011 - für 15 Jahre Schiedsrichtertätigkeit Hans Hieronymus
2012 - für 10 Jahre Schiedsrichtertätigkeit Bernd Wieland
Unsere Schiedsrichter :
Klaus Goßler - seit 1988
Richard Graf - seit 1989
Hans Hieronymus - seit 1996
Bernd Wieland - seit 2002
Eva Altenhöfer - seit 2013 (erste Schiedsrichterin beim FC Dabi)
![]() |
Eva Altenhöfer absolvierte im Frühjahr 2013 einen Schiedsrichterkurs. Wir wünschen Eva viel Erfolg und immer ein Glückliches Händchen Der FC hat nun wieder eine aktive Schiedsrichterin mehr, |
Aktion: "Ich bin gerne Schiedsrichter !"
Die deutschen Fußball-Schiedsrichter gehen in die Offensive. Mit dem Slogan ,,lch bin gerne Schiedsrichter" dokumentieren sie, daß sie aller Kritik zum Trotz mit Spaß und Begeisterung die Rolle des unentbehrlichen 23. Mannes ausüben. Mehr noch: Daß sie junge Sportler und Sportlerinnen auffordern, nicht zu meckern, sondern selbst zu pfeifen.
Praktischer Hinweis: Schon mit 12 ist der Einstieg in die Schiedsrichter-Karriere möglich, die mit Erreichen des Senioren-Alters nach sechs bis acht Jahren in die Bundesliga führen kann...
Fairplay ist ein Grundelement des Sports. Fairplay ist besonders gefragt im Umgang mit den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen. Wer dies im Eifer des Spiels vergißt, egal ob als Aktiver oder Zuschauer, wird ab sofort daran erinnert. Die Schiedsrichter tragen ab sofort ein eigenes Emblem am linken Arm. Es stellt zwei Mannschaften dar, in deren Mitte das DFB-Emblem für die Position des Schiedsrichters steht. Ohne Schiedsrichter rollt letztlich kein einziger Ball!
Woche für Woche sind in Deutschland 167.000 Mannschaften in offizielle Wettbewerbsspiele eingebunden. Dieser Zahl stehen jedoch 'nur' rund 79.000 registrierte Schiedsrichter/innen gegenüber. Viele leiten am Wochenende deshalb gleich mehrere Spiele, und zwar oft auch allein - ohne Assistenten an der Linie. Verstärkungen sind dringend notwendig.
Tatsächlich bilden die Landesverbände Jahr für Jahr über 9.000 neue Unparteiische aus. Doch annähernd die gleiche Zahl hört aus unterschiedlichsten Gründen auf. Ein Grund dabei: Schiedsrichter werden - auch und besonders in unteren Klassen oder im Jugendbereich - allzu oft angefeindet, gelten bei einer Niederlage zuweilen als Blitzableiter. Fairplay? Gewiß nicht!
Mit der Aktion 'lch bin gerne Schiedsrichter' soll deshalb auch eine Bewußtseinsbildung einsetzen. Denn die Fähigkeit, Szenen während eines Fußballspiels in Sekundenschnelle nicht nur zu sehen, sondern in einem Atemzug auch richtig zu entscheiden. Sie betreiben noch ehrlichen Sport.
Wer Schiedsrichter werden möchte, kann sich schon morgen beim BFV oder bei einem unserer Schiedsrichter erkundigen und zum nächsten Lehrgang anmelden!
Regelkunde
Schirispesen
Anfahrt und Anlagen
FC-Dachsbach-Birnbaum auf einer größeren Karte anzeigen
Vorstandschaft / Mitgliedschaft
Aktuell
1. Vorstand | Richard Graf |
2. Vorstand | Andreas Scholz |
3. Vorstand | Fabian Fischer |
4. Vorstand | Thomas Schorr |
Schriftführer | Angelika Schmitt |
Herbert Fischer | |
Kassier | Peter Trapp |
Historie
Die Vorstandschaft des FC Dachsbach-Birnbaum besteht aus den Vorstandschaften des ASV Birnbaum und des TSV Dachsbach, hier werden die einzelnen Ämter im Jahreswechsel (Juli) getauscht. Ausnahme ist der Kassier, dieser wurde 2005 separat für den FC gewählt, bis dahin hatte der TSV Kassier beide Kassen geführt, dies wurde aber zu zeitaufwendig für eine Person, deshalb hat man sich entschlossen einen eigenen FC Kassier zu wählen.
Saison | 1. Vorsitzender | 2. Vorsitzender | 3. Vorsitzender | 4. Vorsitzender | Kassier | Schriftführer |
2023 / 2024 | Graf, Richard | Scholz, Andreas | Fischer, Fabian | Scholz, Andreas | Trapp, Peter | Fischer, Herbert |
2022 / 2023 | Graf, Richard | Scholz, Andreas | Fischer, Fabian | Scholz, Andreas | Trapp, Peter | Fischer, Herbert |
2021 / 2022 | Graf, Richard | Scholz, Andreas | Fischer, Fabian | Scholz, Andreas | Trapp, Peter | Fischer, Herbert |
2020 / 2021 | Graf, Richard | Scholz, Andreas | Fischer, Fabian | Scholz, Andreas | Trapp, Peter | Schmitt, Angelika |
2019 / 2020 | Graf, Richard | Schmitt. Johann | Fischer, Herbert | Scholz, Andreas | Trapp, Peter | Lindner, Tanja |
2018/2019 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Fischer , Herbert | Scholz, Andreas | Trapp. Peter | Schmitt, Angelika |
2017/2018 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Fischer, Herbert | Scholz Andreas | Trapp, Peter | Lindner, Tanja |
2016/2017 |
Graf, Richard | Schmitt, Johann | Fischer, Herbert | Borstner, Dieter | Trapp, Peter | Schmitt, Angelika |
2015/2016 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Fischer Herbert | Borstner, Dieter | Trapp, Peter | Lindner, Tanja |
2014/2015 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Borstner Dieter | Fischer Herbert | Trapp Peter | Schmitt Angelika |
2013/2014 | Graf Richard | Schmitt, Johann | Fischer Herbert | Borstner Dieter | Trapp Peter | Lindner Tanja |
2012/2013 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Borstner Dieter | Fischer Herbert | Trapp Peter | Schmitt Angelika |
2011/2012 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Fischer Herbert | Borstner Dieter | Trapp Peter | Lindner Tanja |
2010/2011 | Graf, Richard | Schmitt, Johann | Borstner Dieter | Fischer Herbert | Trapp Peter | Schmitt Angelika |
2009/2010 | Graf, Richard | nicht besetzt | Fischer Herbert | Schmitt Johann | Trapp Peter | Lindner Tanja |
2008/2009 | Fahrnbach Alexander | Graf Richard | Schmitt Johann | Fischer Herbert | Trapp Peter | Schmitt Angelika |
2007/2008 | Graf Richard | Fahrnbach Alexander | Fischer Herbert | Schmitt Johann | Trapp Peter | Lindner Tanja |
2006/2007 | Fahrnbach Alexander | Graf Richard | Schmitt Johann | Fischer Herbert | Trapp Peter | Schmitt Angelika |
2005/2006 | Graf Richard | Fahrnbach Alexander | Fischer Herbert | Schmitt Johann | Trapp Peter | Lindner Tanja |
2004/2005 | Brehm Erwin | Graf Richard | Schmitt Johann | Fischer Herbert | Sauerbier Jürgen | Schmitt Angelika |
2003/2004 | Graf Richard | Brehm Erwin | Fischer Herbert | Schmitt Johann | Sauerbier Jürgen | Lindner Tanja |
2002/2003 | Brehm Erwin | Graf Richard | Schmitt Johann | Fischer Herbert | Sauerbier Jürgen | Schmitt Angelika |
2001/2002 | Graf Richard | Brehm Erwin | Stumpf Herbert | Schmitt Johann | Sauerbier Jürgen | Lindner Tanja |
2000/2001 | Brehm Erwin | Graf Richard | Schmitt Johann | Fischer Herbert | Sauerbier Jürgen | Schmitt Angelika |
1999/2000 | Graf Richard | Brehm Erwin | Stumpf Herbert | Schmitt Johann | Sauerbier Jürgen | Graf Tanja |
1998/1999 | Brehm Erwin | Neudecker Walter | Schmitt Johann | Albert Iris | Sauerbier Jürgen | Schmitt Angelika |
1997/1998 | Neudecker Walter | Fries Meinhard | Albert Iris | Brehm Erwin | Sauerbier Jürgen | Treuheit Gudrun |
Beiträge
Satzung
Satzung kann beim jeweiligen Vorstand angefordert werden. (ASV - FC - TSV)
Datenschutzordnung
Datenschutzordnung kann beim jeweiligen Vorstand angefordert werden (ASV-FC-TSV)
Aktuelles
verein aktuell... nötig?
Geschichte
![]() |
![]() |
|
Im Juli 1997 gründeten die beiden Vereine ASV Birnbaum und der TSV Dachsbach einen gemeinsamen Verein, um die beiden immer schwächer werdenden 1.Mannschaften wieder zu stärken. Eine Spielgemeinschaft war im Seniorenbereich nicht erlaubt. So war ein gemeinsamer Spielbetrieb nur über die Gründung eines neuen Vereins möglich, da keiner der Altvereine den Spielbetrieb seiner 1.Mannschaft einstellen wollte. 21 Gründungsmitglieder beschlossen nach reger, aber friedlicher Diskussion, den von den Vorständen der beiden Altvereine erarbeiteten Vorschlägen zu folgen und einen gemeinsamen Spielbetrieb aufzunehmen. Die Neugründung des Vereins betraf nur die Fussballer, die anderen Abteilungen der jeweiligen Ortsvereine verblieben in den Altvereinen. Der Name des Fussballclubs wurde durch Beschluß bestimmt, die Reihenfolge der Ortsnamen durch Losentscheid. Sitz des Vereins ist Birnbaum als Ausgleich für die Erstnennung von Dachsbach im Vereinsnamen.In den darauffolgenden Jahren wurden die einzelnen anderen Fußballmannschaften (Jugend-Alte Herren usw.) komplett in den FC eingegliedert. 2004 wurde die Fußballabteilung erweitert, nun können auch Damen beim FC gegen das runde Leder treten. |
Unterkategorien
Tennisturnier Cadolzburg - 25-02-2024

Richard Graf - Dienstag, 27. Februar 2024 (1316 mal gelesen)
Hallo zusammen, anbei der Bericht vom Tennis-Turnier-Cadolzburg-2024
Tennis_Drei-Königs-Turnier-2024

Richard Graf - Dienstag, 27. Februar 2024 (1075 mal gelesen)
Anbei der Bericht von unserem Drei-Könis-Turnier 2024 in Neustadt
Drei-Königs-Turnier-2020

Richard Graf - Samstag, 11. Januar 2020 (2038 mal gelesen)
Klaus Stöhr Tagesbester, Elfriede Altenhöfer erneut Siegerin bei den Damen
Bericht_Drei-Königs-Turnier-2020.pdf
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Richard Graf - Donnerstag, 26. Dezember 2019 (3019 mal gelesen)
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern, Gönnern und Freunde unserer Sportvereine ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Damen 50 schafften Aufstieg

Richard Graf - Dienstag, 29. Oktober 2019 (2152 mal gelesen)
Die Tennis Damen D50 von Uehlfeld und Dachsbach schafften den Aufstieg, Glückwunsch.
Gleich im ersten Jahr bei den D50 schafften unsere spielstarken Damen den Aufstieg, bei nur einem Unentschieden, da man 2 Einzel im Super Tiebreak und beide Doppel verloren hat. Mit dieser Mannschaft brauchen Sie keine Angst vor der kommenden Saison zu haben. (Einizger Wehrmutstropfen, einige Damen können leider nicht spielen, wenn ihre Fans zuschauen, Schade)
Erna - Ulrike - Heike - Maria - Sabine - Renate...
weiterlesen...